Physio bespricht die Behandlung mit einem Studenten

IFSPT Sportphysiotherapie-Kompetenzen und Standards

Die Sportphysiotherapie ist ein anerkanntes Fachgebiet, das seit der Gründung der IFSPT im Jahr 2000 weiter gefördert und entwickelt wurde. Das von der Europäischen Union finanzierte Projekt "Sportphysiotherapie für alle" (SPA) entwickelte Kompetenzen und Standards, die von Sportphysiotherapeuten erwartet werden. Die Kompetenzaussagen beschreiben wirksame berufliche Verhaltensweisen und integrieren spezifisches Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen für diesen besonderen Praxiskontext. Diese Kompetenzen bilden eine Grundlage für die Entwicklung von Strategien, ermöglichen Qualitätssicherungsmaßnahmen und erleichtern die individuelle berufliche Entwicklung.

 

Es wurden elf Kompetenzen im Bereich Sportphysiotherapie entwickelt, die auf Masterniveau nachgewiesen werden sollen.

 

- Prävention von Verletzungen
- Akute Intervention
- Rehabilitation
- Leistungsverbesserung
- Förderung eines sicheren, aktiven Lebensstils
- Lebenslanges Lernen
- Professionalität und Management
- Einbindung in die Forschung
- Verbreitung von Best Practice
- Ausweitung der Praxis durch Innovation
- Förderung von Fair Play und Anti-Doping-Praxis

 

Bitte klicken Sie auf den folgenden Link, um das vollständige Kompetenzdokument zu lesen.

 

Das Dokument gliedert jede Kompetenz in ihre einzelnen Bestandteile auf und enthält viele Details.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Vorsitzende des IFSPT-Bildungsausschusses Suzanne Gard.

 

IFSPT-Kompetenzen & Standards

Registrierung von internationalen Sportphysiotherapeuten

 

Dokumente

Zuständigkeiten