Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA)

Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) hat die Aufgabe, eine weltweite gemeinsame Kampagne für einen dopingfreien Sport zu führen.

Die WADA wurde 1999 als internationale unabhängige Agentur gegründet, die sich zu gleichen Teilen aus der Sportbewegung und den Regierungen der Welt zusammensetzt und finanziert. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die wissenschaftliche Forschung, die Ausbildung, die Entwicklung von Anti-Doping-Kapazitäten und die Überwachung des Welt-Anti-Doping-Codes (Code) - des Dokuments zur Harmonisierung der Anti-Doping-Politik in allen Sportarten und Ländern. Die WADA ist eine privatrechtliche Schweizer Stiftung. Ihr Sitz ist in Lausanne, Schweiz, und ihr Hauptquartier befindet sich in Montreal, Kanada.

Die WADA arbeitet an der Vision einer Welt, in der alle Athleten in einem dopingfreien Sportumfeld antreten.

IFSPT-LEITFADEN ZUR DOPINGBEKÄMPFUNG

WADA Play True Magazin

WADA-Website

 

WADA-Update: Die WADA-Verbotsliste 2023 ist jetzt in Kraft