
Einführung
Im Anschluss an die IFSPT-Mitgliederversammlung in Madrid 2010 einigten sich die Mitglieder darauf, dass die Facharztanerkennung auf verschiedenen Wegen erreicht werden kann. Es wurde auch vereinbart, dass der erste der abgestuften Ansätze zur Facharztanerkennung durch die IFSPT darin bestehen würde, Anträge von Mitgliedsländern mit bestehenden Facharztausbildungen in Sportphysiotherapie einer Peer Review zu unterziehen. Diese einzelnen Länder müssen ihren Weiterbildungsweg bewerten lassen, um die Kohärenz der Anforderungen und Standards zu gewährleisten.
Derzeit ist die Anerkennung als Registered International Sports Physical Therapist (RISPT) nur für Personen möglich, die den von der IFSPT genehmigten CPD-Pfad in ihrem eigenen Land durchlaufen haben. Die Anerkennung von Personen aus Ländern ohne anerkannten CPD-Pfad ist derzeit nicht möglich. Die IFSPT kann neue Länder bei der Entwicklung ihrer eigenen Wege unterstützen. Bitte kontaktieren Sie uns, da dies die Entwicklung des Fachgebiets für Ihre Mitglieder in Ihrem Land fördern wird.
Verfahren zur fachlichen Anerkennung.
Im Rahmen des von der EU finanzierten Projekts "Sportphysiotherapie für alle" (SPA) wurde 2007 die Identifizierung von Fachkompetenzen in der Sportphysiotherapie abgeschlossen. Dieses Dokument wurde von den IFSPT-Mitgliedern angenommen und wird nun als Maßstab für die Bewertung des Facharztstatus verwendet. Ein Teil des SPA-Projekts bestand auch darin, ein Toolkit zu entwickeln, mit dem die berufliche Entwicklung hin zum Spezialistenstatus überprüft werden kann. Dieses Dokument diente auch als Grundlage für das Peer-Review-Verfahren, das durch den Registrierungsausschuss entwickelt wurde.
Überprüfung und erste Entwicklung.
Nach dem anfänglichen Konsultations- und Peer-Review-Verfahren wurden zunächst sechs Mitgliedsländer der IFSPT zugelassen, und seither sind weitere Länder hinzugekommen. Die folgenden Länder haben einen genehmigten Weg, der die Anerkennung des Spezialitätenstatus durch die IFSPT ermöglicht:
- Australien: Titel: Sportphysiotherapeut
- Österreich
- Belgien: Gold-Mitglied
- Kanada: SPC Credential Programm
- Dänemark
- Irland: Irish Society of Chartered Physiotherapists, Level 3 Akkreditierung in Sportphysiotherapie
- Italien: Italienischer Sportphysiotherapeut akkreditiert - dritte Zertifizierungsstufe über den GISPT SPT-Weg
- Neuseeland - Absolvieren Sie den Spezialisierungsweg über das Physiotherapy Board of New Zealand. Muss die Spezialisierung in der Kategorie Sport abschließen.
- Norwegen
- Schweden - Spezialisierung auf Sportphysiotherapie
- Schweiz - SVSP CPD Stufe A
- Die Niederlande
- Vereinigtes Königreich: Fortlaufende berufliche Entwicklung Stufe 3, Gold
IFSPT-Registrierungsausschuss
Suzanne Gard, Vorsitzende Bildung (SUI)
Colin Paterson, Vorsitzender (UK)
Bente Anderson (DEN)
Maria Constantinou (AUS)
Sian Harris (UK)